

Möchten Sie eine Audiounterstützung erhalten?


weiter ohne Audio


Beleuchtung
Bei Dunkelheit steigt die Stolpergefahr, vor allem bei geschwächter Sehkraft. Die Beleuchtung spielt somit eine besondere Rolle. Mit Licht, das durch Bewegungsmelder eingeschaltet wird, ist der Weg auch nachts gut zu finden. Die Lichtgestaltung ist hierbei flexibel, z.B. sind auch beleuchtete Steckdosen oder reflektierende Klebestreifen empfehlenswert.
.
Zugang
Eine Video-Türsprechanlage ermöglicht es mit den Besuchern vor der Türe zu kommunizieren um anschließend – wenn gewünscht – die Tür über einen elektrischen Türöffner zu öffnen.
Treppen
Zum Überwinden von Treppen gibt es, je nach Beeinträchtigung und baulichen Gegebenheiten, verschiedenen Systeme. Teilweise sind die Möglichkeiten fest verbaut, wie z.B. ein Treppenlift. Manche Geräte, wie z.B. ein Treppensteiggerät, können auch mobil genutzt werden, mit dem Vorteil, sie auch an anderen Orten zum Einsatz zu bringen (z.B. Arztbesuch).
Fenster & Türen
Leicht erreichbare Türgriffe geben zusätzlich Halt und Orientierung, vor allem das sichere Einführen des Schlüssels kann durch den passenden Griff erleichtert werden. Sogenannte Stabgriffe sind sowohl von Kindern, Rollstuhlfahrern wie auch aufrechtstehenden Personen gut zu bedienen.
Das Problem, dass ein Fenstergriff schlecht erreichbar ist, lässt sich durch eine Fenstergriffverlängerung lösen.